Wouter van de Westelaken und Mark van Griensven blicken auf den Moment zurück, als sie beschlossen haben, ihr bereits florierendes Immobilienverwaltungsgeschäft um eine neue Immobilienbranche zu erweitern – nur sechs Jahre nach ihrem Umzug an die Algarve.
In den Tagen kurz vor COVID-19 trafen die beiden Unternehmer die mutige Entscheidung, das kalte Wetter der Niederlande hinter sich zu lassen und sich an den warmen, sonnigen Küsten von Albufeira niederzulassen. Was mit der Vermietung der eigenen Häuser begann, entwickelte sich bald zu einer professionellen Hausverwaltung – und im September 2024 ging der nächste große Schritt: die Expansion in den Immobilienverkauf.
Und was für eine Erfolgsgeschichte das geworden ist.
Im vergangenen Jahr hat Westmark ein beeindruckendes Wachstum erlebt – nicht nur in Bezug auf die Zahlen, sondern auch in Bezug auf den Ruf. Das Unternehmen hat sein Team erweitert und wird bis Ende dieses Jahres vier Immobilienfachleute, zwei Immobilienverwaltungsspezialisten, ein engagiertes Team von sechs Reinigungskräften und einen Finanzfachmann umfassen.
Westmark entwickelt sich stetig zu einem der vertrauenswürdigsten Allround-Immobilienunternehmen an der Algarve. Nicht unbedingt die größte in Bezug auf Umsatz oder Größe, aber zweifellos eine der höchsten in Bezug auf die Kundenzufriedenheit, die jetzt insgesamt bei hervorragenden 98 % liegt.
Allein im vergangenen Jahr verkaufte Westmark im Vergleich zum Vorjahr 20 Häuser mehr und erzielte damit durchschnittlich 93 % des Angebotspreises. Das bedeutet, dass Verkäufer, die mit Westmark zusammenarbeiten, durchweg gute Ergebnisse und hervorragende Renditen für ihre Immobilien erzielen.
Beeindruckende 80 % aller Verkäufe wurden an Kunden innerhalb der eigenen Käuferdatenbank von Westmark getätigt, während 20 % durch Kooperationen mit anderen Agenturen zustande kamen.
"Dies zeigt sowohl die Stärke unseres eigenen Kundennetzwerks als auch unsere professionelle Art der Zusammenarbeit mit anderen Immobilienagenturen", erklärt Wouter van de Westelaken, Mitbegründer von Westmark.
Die Grundlage für diesen Erfolg liegt in der transparenten Geschäftsausrichtung von Westmark und dem starken Fokus des Unternehmens auf den Wissensaustausch.
"Unsere Makler verfügen über ein außergewöhnlich breites Maß an Fachwissen, weil wir viel in das Lernen und den Austausch von Erfahrungen investieren", sagt Van de Westelaken. "Nicht nur durch teure Berater, sondern indem wir wirklich voneinander lernen."
Er fährt fort: "In einem provisionsgesteuerten Markt ist es nicht immer üblich, Erkenntnisse auszutauschen – aber bei Westmark haben wir ein Team aufgebaut, das sich gegenseitig vertraut. Dieses Vertrauen ist der Schlüssel zu unserem Erfolg. Es stärkt unsere Mitarbeiter, unsere Teamarbeit und letztendlich unsere Marke."
Auch die Immobilienvermietungssparte des Unternehmens hat eine herausragende Expansion erlebt – sie ist im vergangenen Jahr um unglaubliche 150 % gewachsen.
Westmark achtet jedoch darauf, dass das Wachstum nicht die Qualität beeinträchtigt.
"Im Moment haben wir beschlossen, die Aufnahme neuer Mietobjekte vorübergehend zu pausieren", sagt Van de Westelaken. "Wir wollen sicherstellen, dass jede Immobilie auf höchstem Niveau verwaltet wird. Westmark steht für Qualität, nicht für Quantität."
Von zwei niederländischen Unternehmern, die ihren Traum an der Algarve verfolgen, zu einem angesehenen, schnell wachsenden Immobilienunternehmen – die Geschichte von Westmark ist eine Geschichte von Mut, Transparenz und Teamwork.
Mit seinen talentierten Fachleuten, zufriedenen Kunden und einer Philosophie, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert, setzt Westmark einen neuen Maßstab für Immobilien und Immobilienverwaltung an der Algarve.