Ein Zweitwohnsitz in Portugal ist für viele Niederländer ein wahr gewordener Traum. Sonne, Meer und ein stabiles Immobilienklima machen das Land sowohl für Urlaube als auch für Investitionen beliebt. Wenn Sie jedoch in den Niederlanden ansässig sind, müssen Sie die Steuervorschriften in beiden Ländern berücksichtigen. Ein niederländischer Immobilienmakler in Portugal kann den Unterschied ausmachen.
Günstiges Klima und hohe Lebensqualität
Interessante Immobilienangebote an der Algarve, Lissabon und der Silberküste
Möglichkeit der Vermietung und Wertsteigerung
Relativ niedrige Wohnkosten und Steuern
Möchten Sie die richtigen Entscheidungen treffen? Dann ist die Zusammenarbeit mit einem niederländischen Immobilienmakler Portugal ein logischer Schritt: jemand, der den lokalen Markt kennt und Ihre Sprache spricht.
Als Einwohner der Niederlande deklarieren Sie Ihr weltweites Vermögen in den Niederlanden. Das bedeutet, dass Ihr portugiesisches Haus in Feld 3 (Ersparnisse und Investitionen) fällt.
Niederlande: Die Immobilie wird in Feld 3 mit dem portugiesischen Steuerwert (valor patrimonial tributária – VPT) deklariert.
Portugal: Portugal darf auch Steuern erheben, da sich die Immobilie dort befindet.
Ein erfahrener niederländischer Immobilienmakler Portugal kann Ihnen erklären, wie dies in der Praxis funktioniert, und Sie an den richtigen Steuerspezialisten verweisen.
Mit einem Zweitwohnsitz in Portugal müssen Sie sich auseinandersetzen mit:
IMI (Imposto Municipal sobre Imóveis): jährliche Gemeindesteuer (0,3 % – 0,45 % des VPT).
AIMI (Adicional ao IMI): zusätzliche Abgabe für Luxusimmobilien über 600.000 €.
IRS (Einkommenssteuer): Wenn Sie in der lokalen Aktivität Alojamento mieten, zahlen Sie 28 % auf 35 % der Nettomieteinnahmen in Portugal
Dank des Steuerabkommens zwischen den Niederlanden und Portugal müssen Sie nicht doppelt bezahlen.
In Portugal zahlen Sie die lokalen Steuern.
In den Niederlanden können Sie eine Befreiung für ausländische Immobilien erhalten.
Das Haus wird weiterhin auf Ihr Gesamtvermögen angerechnet, was sich auf die Höhe der Steuer in Box 3 auswirken kann.
Viele Niederländer entscheiden sich dafür, ihre Wohnung (teilweise) zu vermieten, zum Beispiel über Airbnb.
Portugal: Mieteinnahmen müssen immer in Portugal deklariert werden.
Niederlande: Mieteinnahmen sind steuerfrei, aber das Haus verbleibt in Box 3.
Für die Vermietung benötigen Sie oft eine Alojamento Local-Lizenz . Ein niederländischer Immobilienmakler in Portugal kann Sie durch diesen Prozess führen.
Im Todesfall oder bei Schenkung gelten die portugiesischen Vorschriften, wie z. B. die Stempelsteuer (Imposto do Selo) im Falle einer Übertragung außerhalb der unmittelbaren Familie. Dies kann steuerliche Folgen haben, was eine rechtzeitige Beratung durch einen Notar oder Steuerfachmann wichtig macht.
Ein Zweitwohnsitz in Portugal ist attraktiv, aber mit steuerlichen Verpflichtungen verbunden. Dank des Steuerabkommens wird eine Doppelbesteuerung verhindert, aber die Regeln sind komplex.
👉 Die Zusammenarbeit mit einem niederländischen Immobilienmakler in Portugal gibt Ihnen Sicherheit. Das hilft nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Miete, steuerlichen Angelegenheiten und der Verwaltung Ihres Eigenheims. Auf diese Weise können Sie Ihr portugiesisches Traumhaus ohne Sorgen genießen.